Tamiya Messeneuheiten 2025

-
Von
Oliver K.
Tamiya Neuheiten von der Spielwarenmesse 2025
Spielwarenmesse 2025: Tamiya begeistert mit beeindruckenden Neuheiten
Die Spielwarenmesse 2025 in Nürnberg war für Modellbau- und RC-Fans ein wahres Highlight. Am Tamiya-Stand gab es zahlreiche spannende Neuheiten zu entdecken, die sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern.
NXGEN (Next Gen) Fighter Buggy – Der Nachfolger des Neo Fighter (300058741)
Eine der spannendsten Enthüllungen war der NXGEN Fighter Buggy. Dieser Wagen tritt die Nachfolge des beliebten Neo Fighters an und überzeugt mit einer modernen Kunststoffkarosserie im Scale-Buggy-Look. Besonders beeindruckend ist die variable Radstand-Technologie: Durch Drehen der vorderen Querlenker kann das Fahrzeug von 265 mm auf 280 mm verlängert werden. Zudem sorgt der innovative Akkuwechsel-Mechanismus für einfache Handhabung. Die Ausstattung ist top: Öldruckstoßdämpfer, elektronische Fahrregler und ein leistungsstarker Motor sind bereits enthalten. Zur Optischen Abrundung darf die Fahrerfigur im Buggy nicht fehlen.
TRF 104 – High-End Formel-Chassis (300042389)
Für Rennsport-Liebhaber hat Tamiya das TRF 104 Chassis vorgestellt. Das Modell besteht überwiegend aus Carbon und Aluminium und bietet eine vollständig einstellbare Vorderachse. Auch die Hinterachsaufhängung mit Aluminium Öldruckstoßdämpfer, Carbon Hinterachse, Kugeldifferential, Aluminium-Motorträger ist nicht nur ein echtes Schmuckstück, sondern auch voll einstellbar und das nicht nur für den ambitionierten Racer.
TT-02 Fahrwerk mit neuen Karosserien (300058745; 300058744 )
Auch im Bereich der Straßenmodelle gibt es spannende Updates. Besonders hervorzuheben ist die detailgetreue Porsche 911 GT3R aus der Baureihe 992, die Karosserie ist in edlem Schwarz-Roten Launch Car-Design. Ein weiteres Highlight ist der Audi 90 Quattro Racing, der durch seine brachiale Breite und realistische Nachbildung, sowie durch das Original-Fahrzeug beeindruckt
Klassiker im neuen Gewand – Rally & Tourenwagen (300058748; 300058746)
TAMIYA bringt zudem neue Varianten bekannter Klassiker auf den Markt. Der VW Golf GTI 16V wurde als Straßenversion auf das MB-01 Chassis mit Frontmotor und Frontantrieb umgerüstet. Ebenso gibt es ein Comeback des Peugeot 306 Maxi auf dem neuen BT-01 Chassis mit mehreren Radstandoptionen. BMW- und MINI-Fans dürfen sich freuen: Nach mehr als zehn Jahren Abstinenz wird TAMIYA wieder Modelle von BMW und MINI – darunter der legendäre E30 M3, nach und nach vorstellen. Den ersten Schritt macht in dieser Linie der Mini Cooper Racing auf dem neuen MB-01 Chassis mit kurzem Radstand, Frontmotor und Frontantrieb.
Militärmodellbau – Leopard 2A7V als RC-Modell (300056047)

Im Militärbereich gab es eine beeindruckende Vorstellung des Leopard 2A7V im Maßstab 1:16. Das RC-Modell kommt als vollständiger Bausatz inklusive Elektronik, Sound- und Lichtmodul sowie einer integrierten Waffenstabilisierung, die das Kanonenrohr trotz Bodenbewegungen fixiert. Ein Muss für Militärmodell-Fans!
Modellbau-Klassiker: Jägermeister Porsche 962C (300024372)
Ein weiteres Highlight war die Wiederauflage des Jägermeister Porsche 962C im Maßstab 1:24. Die Karosserie ist bereits in Orange vorgefärbt, und die Form wurde für noch mehr Detailtreue überarbeitet. Das perfekte Auto für Sammler.
Scania 720S 4x2 – Neuerungen im Truck-Bereich (300056379)

Auch LKW-Fans kommen auf ihre Kosten: Der Scania 720S 4x2 erscheint mit überarbeiteten Details, neuen Sonnenblenden und einem Lichtkasten am Hochdach. Optional kann das Modell mit einer MFC-Steuereinheit für Licht- und Soundeffekte ausgestattet werden.
Fazit
Tamiya hat auf der Spielwarenmesse 2025 erneut bewiesen, warum sie eine der führenden Marken im Modellbau sind. Egal ob RC-Buggys, High-End Rennwagen, realistische Militärfahrzeuge oder detailverliebte Standmodelle – für jeden Modellbau-Fan war etwas dabei. Wir freuen uns schon auf die kommenden Veröffentlichungen!